Liebe Wegezeichner, gute Nachricht: Am 13.06.2022 findet um 18:00 Uhr wieder ein Wegezeichner Treffen statt. Nachdem diese wegen Corona längere Zeit ausgefallen waren. Ort: Seniorenbegegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anfahrt u.a. mit Strb.
Essener Rundwanderwege: Heissiwald A1-A3 als .gpx Navigations-Datei zum Herunterladen
Als Teil unserer Kooperation mit dem Heissiwald Wildgatter Förderverein haben wir nicht nur das Design der neuen Wandertafel finalisiert. Sondern auch die .gpx Wanderrouten-Dateien, für die Heissiwald Rundwanderwege A1-A2-A3 , auf unserer SGV Essen Website zum Download veröffentlicht. Diese werden
Der neue Zollvereinsteig wurde eröffnet
“Der knapp 26 Kilometer lange Wanderweg führt durch den Essener Norden und ist neben dem BaldeneySteig und dem Kettwiger PanoramaSteig der dritte offizielle Rundwanderweg in der Stadt. Das Doppelbock-Fördergerüst ist der perfekte Startpunkt, um Natur und Industrie, die Bergbauvergangenheit der
Präventionsvortrag für Senioren: ” Klüger gegen Betrüger”
Termine: 18,5.2022 1. Teil 20.7.2022 2. Teil Zeit: 16.30 Uhr Es spricht: Kriminalhauptkommissar Ralf Ruttkowski (Kriminalprävention/Opferschutz) Seniorenpräventionsvortrag : ” Klüger gegen Betrüger” Ort: Seniorenbegnungszentrum
Hilfestellung für digitale Outdoor-Navigation für den Ungeübten
Toll finde ich die Verlinkung unserer Homepage zu den 13Wanderwegen des SGV-Bezirks untere Ruhr. (Link hier) Wenn man auf den Link unter dem Rautenzeichen klickt, kann man die Karte mit der Route öffnen. Rechts oben in der Kartenecke auf Vollbild
Linktipp: Wanderwege in Kettwig
Der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig e.V. hat eine schöne Website mit ausführlichen Beschreibungen der Kettwiger Rund-Wanderwege, welche ja durch uns betreut werden: https://www.kettwig.eu/wandern
32 Aussichtpunkte in Essen
Hier findet ihr Adressen und Infos auf der Website der Stadt Essen zu 32 Aussichtspunkten. Wenn es bald wieder grünt überall, sicher sehr schön: https://www.essen.de/dasistessen/leben_im_gruenen_/aktiv_im_gruenen/essener_aussichten_.de.html
13 Wanderwege der SGV Bezirkes Unterruhr
Der SGV Abt. Essen ist Teil des SGV Bezirk Unterruhr. Auf dessen Website gibt es Details über 13 Wanderwege, die meisten städteübergreifen. https://www.sgv-bezirk-unterruhr.de/wanderwege.html
Ich-geh-wandern.de: Wegbeschreibungen und GPX Dateien auch für Essen
Liebe Wanderfreunde, wer alleine in Essen (und nach Lockdown anderswo) wandern möchte, kann Routen und GPX-Navigations-Dateien für das Navi oder Smartphone im GPS Wanderatlas/Ich-geh-wandern.de finden. Auch der SGV hat einige Routen eingestellt: https://www.ich-geh-wandern.de/wandern/essen
Historischer Verein Essen: Erweiterung des Denkmalpfades um vier neue Tafeln
Empfohlene Rundgänge führen in vielen historischen Ortskernen zu den Sehenswürdigkeiten, verweisen auf archäologische Erkenntnisse oder erzählen die Geschichten, die sich hinter den Fassaden ver-bergen. An Ort und Stelle nehmen Vergangenheit und Gegenwart Tuchfühlung auf. Die modernen Einkaufsstädte haben nicht selten