Willkommen: Raus in die Natur – Rein ins Erlebnis
Noch kein Mitglied? Sie können 2x mitmachen um uns kennenzulernen, bevor Sie sich zu einer Mitgliedschaft entscheiden. Hier ist der Link zu unserem Programm
Noch kein Mitglied? Sie können 2x mitmachen um uns kennenzulernen, bevor Sie sich zu einer Mitgliedschaft entscheiden. Hier ist der Link zu unserem Programm
Gesundheitswandern, was ist das eigentlich??
Beim Gesundheitswandern wird natürlich gewandert. Das Besondere aber passiert unterwegs:
An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessern.
Gesundheitswandern bedeutet:
Insgesamt besteht der Kurs aus 8 Terminen (Kurs bedeutet, es sollte möglichst an allen 8 Tagen teilgenommen werden.)
Die Termine sind folgende: 24. März, 21. April, 26. Mai, 9. Juni, 18.August, 15. September, 27. Oktober, 17. November 2023
Liebe Wegezeichner, am 27.02.2023 findet das jährliche Wegzeichner Treffen statt. Um 17.00 Uhr im Rathaus Stoppenberg Wir freuen uns auf euch! Euer Wegewart Elemer Ort: Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anfahrt u.a. mit der Straßenbahn 107 möglich (Haltestelle Ernestinenstr. oder Krankenhaus Stoppenberg, 5 Minuten Fußweg, Anfahrt von Essen Hbf 10-15 Minuten ) https://sgv-essen.de/treff-frischauf/
Die Wanderungen von Waltrau Blume werden an den Samstagen 28.01.2023 und 25.02.2023 gegeinander getauscht. Samstag, 28. Januar 2023 T Katernberg – Gelsenkirchen, ca. 10 km A.m. Treff: 9.00 Uhr Katernberger Markt Anmeldung erforderlich Wfr. Waltraud Blume Samstag, 25. Februar 2023 T Von Zollverein über Hallo zum Revierpark Nienhausen ca. 9 km, A.m. Treff: 9.00 Uhr Haupteingang Zollverein Anmeldung erforderlich Wfr. Waltraud Blume
Am 15.-16. Juli 2023 wird erstmalig ein Seminar zur Ausbildung von Radtouren-Leitern geben in Arnsberg: Geführte Gruppen-Fahrradtouren erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Entscheidenden Anteil am guten Gelingen haben die RadtourenleiterInnen. Von ihnen sind Engagement, Kenntnisreichtum und Verantwortungsbewusstsein gefordert, um den Ansprüchen der Radfahrenden an Tourenquantität und -qualität gerecht zu werden. Das Seminar vermitteln Inhalte zu Planung, Durchführung, Kommunikation und Recht/StVO, die jede/r RadtourenleiterIn beherrschen muss. Es gibt so das notwendige Rüstzeug für eine gelungene Gruppenfahrt. Link zur SGV Wanderakademie
Bilder von Sevinc Wennmann
Gute Neuigkeiten, bald findet ein SGV Wanderführer Seminar der SGV Wanderakademie über 2 Wochenenden wieder gut erreichbar in Duisburg statt.
Link zur sgv-wanderakademie.de
Für unsere Veranstaltungen ist aktuell nur die Regelung relevant, dass in öffentlichem Personennahverkehr (Bus und Bahn) und Bahn-Fernverkehr noch Maskenpflicht besteht. Wie bereits in den letzten Monaten, sind in den Bereichen wie Sport, Gastronomie, Freizeit und Kultur Anforderungen bezüglich Impf- und Testnachweisen aufgehoben. Bei Corona-Erkrankung gelten die jeweiligen Quarantäne-Regeln. Hier die Infos der Stadt Essen: https://www.essen.de/leben/gesundheit/corona_virus/coronavirus_einschraenkungen_oeffentliches_leben.de.html