Willkommen: Raus in die Natur – Rein ins Erlebnis
Noch kein Mitglied? Sie können 2x mitmachen um uns kennenzulernen, bevor Sie sich zu einer Mitgliedschaft entscheiden. Hier ist der Link zu unserem Programm
Noch kein Mitglied? Sie können 2x mitmachen um uns kennenzulernen, bevor Sie sich zu einer Mitgliedschaft entscheiden. Hier ist der Link zu unserem Programm
Es ist vollbracht: Bei den Hülsenhainen im Schellenberger Wald, in der Nähe der Heisinger Str. und den Korte Klippen, wurde nun eine neue Wandertafel auf vorhandenen Ständern installiert. Die Wandertafel zeigt u.a. den S-Weg über 9.5 km und enthält QR Codes zum Scanen, damit .gpx Navigations-Dateien heruntergeladen werden können (z.B. per Smartphone). Der S-Weg ist SGV Weg des Jahres 2022-2024. Vielen Dank an Robert, der die Wandertafel gestaltet und vorbereitet hat. Vielen Dank an Bernd und Rainer, die sich um den Ständer und die Installation gekümmert haben.
Liebe Skigildenmitglieder, anbei erhaltet ihr das aktualisierte Programm der Skigilde. Leider ist die lange überfällige Renovierung der Sporthalle in der Bertha-von Suttner-Schule immer noch nicht abgeschlossen, so dass wir weiterhin auf die eingeschränkten Ersatztermine in der Käthe-Kollwitz-Schule angewiesen sind. Ich wünsche euch trotzdem viel Freunde beim Sport, aber auch bei den sonstigen Veranstaltungen. Herzliche Grüße, Wolfgang Wanzl Download als PDF hier
Liebe SGV Mitglieder, wir möchten alle einladen sich bei unserem Workshop in Kooperation mit dem SGV Ehrenamtsprojekt zu beteiligen. Sarah Kissler, Projektkoordination, wird den Workshop moderieren und mit uns vorbereiten. Arbeits-Thema "Zukunft und Zielsetzungen beim SGV Essen und der Skigilde". Zum Beispiel wie soll unsere Vereinarbeit zukünftig aussehen, wie können wir diese attraktiver machen, wie können wir mehr Mitglieder gewinnen und Unterstützer gewinnen. Wann? Montag, 24.07.23 um 17.30 Uhr. Ort: Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anfahrt u.a. mit der Straßenbahn 107 möglich (Haltestelle Ernestinenstr. oder Krankenhaus Stoppenberg, 5 Minuten Fußweg, Anfahrt von Essen Hbf 10-15 Minuten )
Gesundheitswandern, was ist das eigentlich??
Beim Gesundheitswandern wird natürlich gewandert. Das Besondere aber passiert unterwegs:
An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessern.
Gesundheitswandern bedeutet:
Insgesamt besteht der Kurs aus 8 Terminen (Kurs bedeutet, es sollte möglichst an allen 8 Tagen teilgenommen werden.)
Die Termine sind folgende: 24. März, 21. April, 26. Mai, 9. Juni, 18.August, 15. September, 27. Oktober, 17. November 2023