Bestellen Sie unseren kostenlosen E-Mail Newsletter, Dieser kann jederzeit abbestellt werden. Ihre Daten sind privat und werden nur zur Newsletter-Abwicklung mit Dritten geteilt. Datenschutzerklärung
  • *** Ausgebucht *** Gesundheitswandern© – Fit in den Herbst 2024! – mit Wanderführerin Silke Dittmer

    *** Ausgebucht *** Gesundheitswandern© – Fit in den Herbst 2024! – mit Wanderführerin Silke Dittmer

    *** Achtung, der Kurs ist voll belegt und es können aktuell keine weiteren Anmeldungen angenommen werden. Danke für euer Interesse. ***
    Gesundheitswandern, was ist das eigentlich??
    Beim Gesundheitswandern wird natürlich gewandert. Das Besondere aber passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessern.
    Gesundheitswandern bedeutet:
    • Eine Kombination aus kurzen Wanderungen und einfachen aber wirksamen Übungen
    • Behutsam die Ausdauer zu trainieren
    • Beim Wandern den Alltag hinter sich zu lassen
    • Einzelne Muskelpartien zu kräftigen
    • Tipps und Tricks für mehr Bewegung im täglichen Leben
    • Den eigenen Körper besser kennen zu lernen
    • Sich selbst etwas Gutes zu tun
    • Spaß haben und Lachen!
    Insgesamt besteht der Kurs aus 4 Terminen (Kurs bedeutet, es sollte möglichst an allen 4 Tagen teilgenommen werden.) Die Termine sind an folgenden Freitagen:
    23. August 2024
    27. September 2024
    25. Oktober 202422. November 2024
    Los geht es  jeweils um 10 Uhr an verschiedenen Treffpunkten in Essen, die alle gut mit dem ÖPV zu erreichen sind. (Näheres zu den Treffpunkten erfahrt Ihr nach Anmeldung per E-Mail)
  • Geschäftsstelle – SGV Essen: Verkürzte Öffnungszeiten Di. 13.00-15.00 Uhr

    Geschäftsstelle – SGV Essen: Verkürzte Öffnungszeiten Di. 13.00-15.00 Uhr

    Liebe SGV Mitglieder und Interessierte,

    In den vergangenen Jahren hat das Anrufs- und Besuchsaufkommen in der Essener Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten abgenommen.

    Sehr wahrscheinlich bedingt durch unsere Web Präsenz und zunehmende Kommunikation per E-Mail.

    Daher werden die Öffnungszeiten nun auf Dienstag von 13:00-15.00 Uhr begrenzt.

    SGV-Abteilung Essen e.V.
    Bargmannstraße 36
    45127 Essen
    Telefon 0201-225524

    Dienstag: 13.00 Uhr – 15.00 Uhr

    Wir bitten um Verständnis.

     

     

     

  • Wanderreise 2025 bei Sils/Schweiz

    Wanderreise 2025 bei Sils/Schweiz

    Unser Wanderführer Rainer Krause bietet wieder eine tolle Wanderreise im nächsten Jahr an in Sils im Engadin/Schweiz (in der Nähe von St. Moritz).

    30.08. 2025.-10.9.2025

    In diesem Wanderparadies sind Ausflüge geplant,u.a. in  den Schweizer Nationalpark.

    Die Unterkunft ist der Silser Hof https://silserhof.ch/:

    Die Unterkunfts-Kosten sind mit Halbpension 129 Schweizer Franken/Tag.

    Bei Nutzung dieser Unterkunft sind lokale Fahrten mit Bahn/Bussen/Seilbahn inklusive.

    Fragen und Anmeldung bei Rainer Krause unter Handy 0171/4777250

  • 13-06-2024 Fotodokumentation Kombitour Wandern und Paddeln

    13-06-2024 Fotodokumentation Kombitour Wandern und Paddeln

    Zu „Land und zu Wasser“ oder „Wandern und Paddeln“!

    Das war wirklich eine gelungene Kooperation mit dem ESV-K (Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V.).

    Die Teilnehmerzahl für diese besondere Tour war aus Sicherheitsgründen auf 10 begrenzt. Das Interesse war allerdings so groß,
    dass nicht alle Interessenten daran teilnehmen konnten.

    Getroffen haben wir uns am Kupferdreher Bahnhof und sind dann eine kleine Runde durch das Asbachtal gewandert um
    am Ufer des Baldeneysees zum ESV-K Steg – an der Eisenbahnbrücke in Kupferdreh – zu gelangen.
    Dort haben bereits Uwe und Jürgen auf uns gewartet. Sie hatten schon mal Schwimmwesten und Boote bereitgelegt.
    Jetzt ging es ans Zuteilen und Einstellen der Boote, Anlegen der Westen und Verbringen der Boote an den Steg. Alle haben
    fleißig mitgeholfen.

    Und dann ab auf’s Wasser. Alle Teilnehmer waren sehr mutig und sind ins Kajak gestiegen. Einigen ging es sehr leicht von der
    Hand, andere taten sich etwas schwer. Manche Boote sind einfach zu steuern, manche erfordern mehr Geschick.

    Die 8 SGV-Mitglieder und 2 Gäste und auch wir Ausrichter vom SGV und ESV-K hatten einen tollen Tag.
    Zum Ausklang haben wir ein Kaltgetränk und leckere Fritten bei Nikos Biergarten am See genossen.

    Der Wunsch nach jährlicher Wiederholung wurde mehrfach geäußert. Wir werden das im ESV-K besprechen und hier rechtzeitig veröffentlichen.

    Wenn Ihr mal zum „Schnupperpaddeln“ kommen wollt, dann findet Ihr die Zeiten & Kontakdaten hier.

    Frisch auf & Ahoi
    Sevinc

  • 03-06-2024 Fotodokumentation „Von Losenburg (Velbert) nach Kupferdreh“

    03-06-2024 Fotodokumentation „Von Losenburg (Velbert) nach Kupferdreh“

    Wusstet Ihr, dass man von Velbert nach Kupferdreh laufen kann und dabei nur 2 x eine Straße queren muß?

    Wenn nicht, dann solltet Ihr diese Tour im Auge behalten. Biete ich irgendwann sicher wieder an.

    Diesmal als kleine Gruppe in Form einer Feierabendwanderung.
    Vorteilhaft ist bei vier Personen, die Möglichkeit sich mit allen Teilnehmner austauschen zu können.
    Zudem hat jeder immer einen Gesprächspartner und wir kommen schnell voran.

    Es grünt so grün, die Natur ist exlodiert und schenkte uns tolle Bilder. Es war sehr entpannt, denn wir sind nur
    wenigen Menschen begegnet. Dafür haben wir um so mehr Vögeln beim Abendgesang lauschen können.
    Tolles Klima bei 17°Grad, leichter Bewölkung und sogar die Sonne hat sich ein wenig gezeigt.

    Glückliche Teilnehmer => Glückliche Wanderführerin.

    Frisch auf und bis bald
    Sevinc

     

     

  • 14-05-2024 Fotodokumentation „Die Birke“

    14-05-2024 Fotodokumentation „Die Birke“

    Die Themenwanderung „Die Birke“
    ist bei allen 13 Mitwanderern sehr gut angekommen!

    Als Feierabendtour sind wir am Dienstag, den 14.05.2024 in Kupferdreh in Richtung Asbachtal gestartet.
    Knappe 2STD Gehzeit bei 8,8KM und 200HM sind wir durch Wald und über Wege maschiert. Unterbrochen wurde
    die Wanderung von kleineren und größeren Erzählpausen, bei denen im Fokus immer die Birke stand.
    Wissen, Geschichten, Mythen haben wir ausgetauscht und die Birke mit all unseren Sinnen wahrgenommen.
    Als Überraschung gab es eine kleine Verkostung von Birkenprodukten, die bis dato für alle Teilnehmer unbekannt waren.

    Ich hätte noch viel mehr erzählen und zeigen wollen, aber die Zeit verging wie im Flug und wir wollten doch
    rechtzeitig vor Sonnenuntergang in Kupferdreh zurück sein. Es war schön mit Euch.

    Frisch auf
    Sevinc