Bestellen Sie unseren kostenlosen E-Mail Newsletter, Dieser kann jederzeit abbestellt werden. Ihre Daten sind privat und werden nur zur Newsletter-Abwicklung mit Dritten geteilt. Datenschutzerklärung
  • Essen.Original 2022: Erfolgreiche Teilnahme des SGV Essen

    Essen.Original 2022: Erfolgreiche Teilnahme des SGV Essen

    Am 21. und 22. Mai 2022 hat der SGV Abt. Essen erfolgreich einen Stand beim Straßenfestival Essen.Original durchgeführt.

    Viele interessante Gespräche und viel Interesse an unserem Programm und Broschüren.

    Danke an alle die bei der Vorbereitung, Durchführung und Auf- und Abbau geholfen haben!

    Aufgebauter Stand bei Essen.Original mit einem Tisch für Broschüren und Werbetafeln in einem grünen Pavillon

  • Auf Seite 3: NRZ begleitet eine Wanderung des SGV Essen anläßlich des 50. NRZ Wandertages

    Auf Seite 3: NRZ begleitet eine Wanderung des SGV Essen anläßlich des 50. NRZ Wandertages

    Hier findet ihr den Online Artikel und unten die (etwas andere) Druck-Ausgabe:

    https://www.nrz.de/region/niederrhein/warum-so-viele-menschen-lust-aufs-wandern-haben-id235433553.html

    Danke an alle Beteiligten für die Vorbereitung und das Mitmachen bei dem Interview:

    NRZ Artikel der Druckausgabe vom 24.05.22 mit einem Bild von der Wanderung

     

  • Essener Rundwanderwege: Heissiwald A1-A3 als .gpx Navigations-Datei zum Herunterladen

    Als Teil unserer Kooperation mit dem Heissiwald Wildgatter Förderverein haben wir nicht nur das Design der neuen Wandertafel finalisiert.

    Sondern auch die .gpx Wanderrouten-Dateien, für die Heissiwald Rundwanderwege A1-A2-A3 , auf unserer SGV Essen Website zum Download veröffentlicht.

    Diese werden anhand der QR Codes auf der Wandertafel direkt aufrufbar sein, hier der Link zu der Seite auf unserer Website:

    Essener Heissiwald – Rundwege A1 bis A3

    Weitere Infos zur Modernisierung der Wandertafel folgen in den kommenden Wochen/Monaten.

    Hier ist eine PDF Datei der Wandertafel mit der Karte/Höhenprofil/Info-Texten/QR Codes:

    [pdf-embedder url=“https://sgv-essen.de/wp-content/uploads/2022/04/Wandertafel_Final.pdf“]

  • Der neue Zollvereinsteig wurde eröffnet

    „Der knapp 26 Kilometer lange Wanderweg führt durch den Essener Norden und ist neben dem BaldeneySteig und dem Kettwiger PanoramaSteig der dritte offizielle Rundwanderweg in der Stadt. Das Doppelbock-Fördergerüst ist der perfekte Startpunkt, um Natur und Industrie, die Bergbauvergangenheit der Region und ihren Wandel zu entdecken.“ (Auszug von Zollverein.de)

    Hier die PDF Broschüre der Stadt Essen zum Zollvereinsteig:

    https://media.essen.de/media/emg_1/essen_tourismus/bilder_neu_1/tourismus_4/wandern_1/zollvereinsteig/Zollvereinsteig.pdf

    [pdf-embedder url=“https://sgv-essen.de/wp-content/uploads/2022/04/Zollvereinsteig.pdf“]

     

  • Skigilde Essen war bei der Messe Mode-Heim-Handwerk 2021

    Skigilde Essen war bei der Messe Mode-Heim-Handwerk 2021

    Am 11.11.2021 hat eine Fitness-Gruppe der Skigilde Essen unter Leitung von Gudrun Immekus-Braß eine Übungsstunde angeboten, als Programmpunkt auf der Aktionsfläche in der Sporthalle der Messe Essen. Hier einige Foto Impressionen.

    Vielen Dank für die schöne Initiative!

  • Hilfestellung für digitale Outdoor-Navigation für den Ungeübten

     Toll finde ich die Verlinkung unserer Homepage zu den  13Wanderwegen des SGV-Bezirks untere Ruhr. (Link hier)

    Wenn man auf den Link unter dem Rautenzeichen klickt, kann man die Karte mit der Route öffnen.

    Rechts oben in der Kartenecke auf Vollbild umschalten (mit der ESC-Taste zurück)

    Links oben u.a. Satellitenansicht wählbar. Die Karte wird mit +/- oder dem Scrollrad der Maus gezoomt, mit gedrückt gehaltener linker Maustaste verschoben.

     

    GPS-Datei herunterladen:

    Die GPS-Datei enthält einen Track, dieser zeigt den genauen Verlauf der Tour. Man muss nur darauf zu achten, dass der Positionspfeil (mein Standort) auf oder bei dieser Spur bleibt.

     Die  .zip  Datei unter der Karte anklicken und herunterladen. Speichern wählen (z.B. auf dem Desktop).

    Der Download der .zip-Datei ist unter dem auf der Spitze stehendem Pfeil  rechts oben  im Browser zu finden.

    Sie steht in der Liste ganz oben.

    Jetzt auf das Symbol rechts neben der zip-Datei klicken,

    Es öffnet sich der Datei-Manager. Da die Datei in diesem Fall als .zip-Datei vorliegt, muss sie angewählt und oben mit Extrahieren und rechts alle extrahieren erst zu einer .gpx-Datei entpackt werden. Wenn zwischendurch nach Speicherort gefragt wird: Speicherung auf dem Desktop ist gut wieder zu finden.

    Verwendung mit Garmin:

    über Basecamp auf ein mobiles Garmin-Gerät laden. Oben: Datei—importieren ( z. B. vom Desktop)

     Verwendung mit Smartphone:

    Man braucht eine entspechende  App. Z.B. Komoot.

    Komoot.de bietet umfangreiche Hilfestellung.

    Bei Problemen einfach die Frage (z.B. „gpx auf smartphone“) auf google.de stellen, es erscheinen zahlreiche Antworten.

    GPS-Tracks findet man überall im Netz,  z.B. nach “GPX Tour Wandern Pfalz” oder “GPX Track Radtour Karlsruhe” suchen. Auch bei  Touristeninformationsseiten der Regionen.

    Die Belohnung ist eine entspannte Wanderung, Verlaufen unmöglich. Ggf. kl. Zusatzakku für das Smartphone einstecken.

    Author: Bernd Dressler

  • Linktipp: Wanderwege in Kettwig

    Der  Heimat- und Verkehrsverein Kettwig e.V. hat eine schöne Website mit ausführlichen Beschreibungen der Kettwiger Rund-Wanderwege, welche ja durch uns betreut werden:

    https://www.kettwig.eu/wandern

  • 32 Aussichtpunkte in Essen

    Hier findet ihr Adressen und Infos auf der Website der Stadt Essen  zu 32 Aussichtspunkten.

    Wenn es bald wieder grünt überall, sicher sehr schön:

    https://www.essen.de/dasistessen/leben_im_gruenen_/aktiv_im_gruenen/essener_aussichten_.de.html