Autor: Webmaster2

  • Essener Video Impressionen

    Ein schöner Videofilm (von EMG/Stadt Essen), der Lust macht, weiterhin und wieder mehr von Essen zu entdecken: „Essen, das sind die Menschen, die hier leben, die Orte, die sie lieben und das Miteinander, das genauso direkt wie herzlich ist. Genau das wollten wir zeigen, schnell und mitreißend, gezielt auf Freizeittourismus und eine junge und junggebliebene Zielgruppe zugeschnitten. Die Bilder wurden mit der Handkamera und nicht vom Stativ gedreht, um einen möglichst authentischen und dynamischen Eindruck zu erzeugen.​ Der Film zeigt bewusst Momentaufnahmen, Ausschnitte und soll Lust machen auf mehr, darauf, das große Ganze zu entdecken. Wir hoffen, dass der Film die Essenerinnen und Essener stolz macht und alle anderen neugierig, und dass er viel und oft geteilt wird, so dass er ein möglichst breites Publikum erreicht.“

  • Wanderung De Maasduinen am 16.11.2019 fällt wegen Krankheit aus

    Liebe Wanderfreunde,

    leider geht die Erkältungswelle/Grippewelle auch nicht an den SGV Wanderführern vorbei.

    Die ursprünglich zusätzlich angekündigte Wanderung Nationalpark De Maasduinen – Reindersmeer mit Dagmar muss leider am 16.11.2019 ausfallen.

    Sie wird im nächsten Jahr nachgeholt.

    Bitte gebt diese Info ggf. auch an andere Wanderinteressierte weiter.

     

  • Bezirkswanderung Der Waldbeerenberg am 09.11.2019: Geänderte Abfahrt ab MH Hbf

    Gestern Abend hat uns eine Nachricht von Gisela erreicht:

    Liebe Wanderfreunde und -freundinnen,

    die Baustellen bei der Deutschen Bahn zwingen uns am Samstag mal wieder zu einer Änderung der geplanten Abfahrtszeit. Der RE nach Haltern hält weder in Mülheim noch in Essen Hbf. Wir fahren mit der S3 um 9.05 Uhr von MH-Hbf nach Oberhausen, um dort in den Zug nach Haltern zu steigen.

    Bis dann!

    Bzw   Der Gipfel in der Hohen Mark: Der Waldbeerenberg
    T       Haltern – Lavesum, 13 km
    Rucksackwanderung, mit Schlusseinkehr im Bauernhof-Cafe
    Geändert: Abf. Mülheim Hbf 9.05 Uhr S3
    Anmeldung erforderlich bis 07.11.2019
    Preisstufe: B / A               Wfr. Gisela Derhardt Tel. 0208 – 40 19 84

  • Zusätzliche Wanderung am 10.11.2019 zum Rombergpark

    Rombergpark in Dortmund (T)
    Treffpunkt Essen Hbf. 10.50 Uhr
    Abfahrt 11.00 Uhr
    Preisstufe B

    Wfr. Monika Schulte-Vogelheim

    Liebe Wanderfreunde,

    Monika holt nun die ausgefallene Wanderung am 10.11.2019 nach.

  • Das neue Programm für das 1. Halbjahr 2020 ist online

    Liebe Wanderfreunde,

    unsere Wanderführer haben das Programm für Januar bis Juni 2020 zusammengestellt.

    Die Veranstaltungen können bereits online eingesehen werden und der Druck ist auch in Vorbereitung. Wie gewohnt werden die Druck-Programme voraussichtlich im Dezember versandt.

    Frisch auf!

    Unsere Veranstaltungen

     

  • Zusätzliche Wanderung mit Dagmar: 01.11.2019 bei Haltern am See

    Von Hullern nach Haltern am See (ca. 16 km) als Rucksackwanderung.

    Streckenverlauf: Zunächst laufen wir zum Hullerner See, dort geht es entlang des Sees und der Stever Richtung Haltern am See zurück. Wenn wir den Halterner Stausee erreichen machen wir einen „Abstecher“ in die Westruper Heide. Später geht es dann am Halterner Stausee nach Haltern am See.

    Einkehr am Ende der Wanderung möglich.

    Abfahrt: 09:44 Uhr mit dem RE 2 nach Haltern am See
    Ankunft: 10:15 Uhr
    weiter mit dem Bus Linie 272 um 10:32 Uhr bis Hullern Ehrenmal, Ankunft 10:48 Uhr

    Preisstufe: C

    Telefonnummer unserer Wanderführerin Dagmar: 0173 5816151.

  • *** Fällt aus **** SGV Wanderführer-Kurs im April 2020 in Lünen

    Der Vorstand vom SGV Bezirk Dortmund-Ardey hat uns über deren bevorstehenden SGV Wanderführer-Kurs informiert. Unsere Bezirke gehören zum SGV Gebiet Nord-West.

    Momentan wirbt der SGV Bezirk Dortmund-Ardey noch in den eigenen Reihen für Teilnahme. Ab Mitte November wird voraussichtlich die Anmeldung für andere Bezirke eröffnet.

    Der Wanderführer-Lehrgang geht über 2 Wochenenden und wird stattfinden:

    *** Fällt aus ***
    Samstag 18. und Sonntag 19. April 2020
    Samstag 25. und Sonntag 26. April 2020
    Teilnehmergebühr 120 € inkl. Catering und Hüttenmiete.
    (Wer aktiver Wanderführer beim SGV Essen ist/wird, da können wir eine (anteilige) Kostenübernahme absprechen.)
    Der Kurs folgt den Vorgaben der SGV Wanderakadamie. Ein Erste Hilfe Kurs (in der Regel 1-tägig) ist jedoch nicht inklusive und wäre lokal zu klären.Ort des Lehrgangs:
    Arthur-Theis-Hütte der Abt. Brambauer: Am Westpark 18,  Lünen-Brambauer

    Die Anreise kann von Essen auch mit öffentlichem Nahverkehr stattfinden (Regionalexpress nach Dortmund und weiter 25 Minuten mit der U-Bahn, ca. 1 Stunde, Preisstufe C).
    Unser Ziel, dass der Kurs ohne Übernachtungskosten und mit kürzerer Anreise stattfinden kann, wäre damit erfüllt.

    Ende November werden wir euch über die Anmeldung und weiteren Details informieren.

  • Zusätzliche Wanderung am 19.10.2019: Arcen nach Venlo

    Laut Auskunft vom 12.10.2019 fährt der RE1 planmäßig und ist nicht von Bauarbeiten betroffen.
    Unsere neue Wanderführerin Dagmar hat sich kurzfristig entschieden, eine zusätzliche Wanderung anzubieten:
    T  Von Arcen nach Venlo (Limburg/Niederlande), 16 km
    Abfahrt: Essen HBF um 08.13 Uhr mit RE1 nach Duisburg, weiter mit RE42/RE13
    Ankunft: Venlo um 09:56 Uhr, Bus Abf. 10:23 Uhr, Ank. 10:26 Uhr
    Preisstufe D + Bus-Ticket in Limburg
    Einkehrmöglichkeit: Pfannenkuchen Restaurant Jagersrust. (Etwa auf der Hälfte des Weges).
    Geplante Rückfahrt 17:04 Uhr, Ankunft in Essen um 18:50.